Zu wenige Patienten mit Vorhofflimmern erhalten orale Antikoagulantien. Verbessern neue Medikamente und neue Therapievorgaben den Schlaganfall-Schutz?
Beunruhigende Daten: Die Raten schwerer Hypoglykämien steigen an. Dies erhöht das Risiko gefährlicher kardialer Komplikationen bei Diabetikern.
Ein generalisiertes Exanthem ist kein Grund, Clopidogrel abzusetzen. Mit einer Steroidtherapie bekommt man die Hypersensitivitätsreaktion in den...
Tumormarker schlägt Alarm, Krebs erkannt, durch Therapie geheilt – so sieht der Traum aus. Doch was leisten die Biomarker tatsächlich in der...
Was muss und was kann ins Arbeitszeugnis? Jüngst hat sich das Bundesarbeitsgericht mit dieser Frage beschäftigt.
Am 1. Februar hat der Bundesrat das vom Bundestag im vergangenen Jahr beschlossene Patientenrechtegesetz gebilligt. Daher ist es jetzt für Ärzte an...
Allergiebehandlung: Ein Experte sondiert die aktuelle Studienlage.
Welchen Stellenwert haben Bakterien im Brei und E.-coli-Impfungen?
Gefährliche Durchfälle ausgelöst durch eine antibiotische Therapie werden immer häufiger. Was kann prophylaktisch getan werden?
Achtung, Warnsignal für eine intrazerebrale Blutung sind plötzliche neurologische Ausfälle nach langer Kopfschmerzkarriere.
Je klarer ein Arbeitsvertrag, desto weniger Konflikte. Und ein Arbeitsvertrag mit Tarifbindung ist stressfreier - auch für den Arbeitgeber.
Seite 239 von 1982