Wer hat nicht schon vor dem Anforderungsbogen für die Labordiagnostik gesessen und über den Wirrwarr der Akronyme den Kopf geschüttelt: Ist jetzt...
Acetylsalicylsäure schützt nur dann zuverlässig vor Herz-Kreislauf-Ereignissen, wenn die Dosis an die Körpermasse des Patienten angepasst wird.
Hitzewallungen und Schweißausbrüche gelten als Indikation für eine Hormontherapie in der Postmenopause. Und trotzdem: Viele Hausärzte sind noch immer...
Kleinkindern mit Gastroenteritis hilft es nicht, Laktobazillen einzunehmen. Zwei große Doppelblindstudien ergaben keinen Vorteil gegenüber der...
Im Haushalt helfen, sich mit Freunden treffen – Aktivität und Teilhabefähigkeit von Brandverletzten werden durch eine gestörte Körperstruktur und...
Die Okulomotoriusparese ist nicht nur ein Fall für den Augenarzt. Mögliche Ursachen reichen vom gerissenen Aneurysma bis zum Hirntumor. Jede...
Die konventionelle endoskopische retrograde Cholangiographie mittels Duodenoskop bekommt Konkurrenz. Eine effiziente Alternative ist die...
Für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie ist es eine erfreuliche Nachricht: Die orale Immuntherapie desensibilisiert gegen Erdnussallergene....
Ein bis zwei Jahre zwischen Symptombeginn und Diagnose: Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose kostet diese Latenz nicht nur Lungengewebe und...
Vor allem Jugendliche versuchen, sich an Kleberdunst, Deos und Lackdämpfen zu berauschen. Aber auch die Patienten in Entzugskliniken und Insassen von...
Seite 24 von 2207