Soll man lang wirksame Betamimetika ausschleichen, wenn das Asthma unter Kontrolle ist? Die Ergebnisse einer aktuellen Studie sprechen klar dagegen.
Kann man dem kognitiven Abbau mit elektrischem Strom entgegenwirken? Eine Phase-I-Studie, in der fünf Alzheimer-Patienten mit tiefer Hirnstimulation...
Die Wechselwirkungen zwischen ASS, Clopidogrel und PPI sorgten in der Vergangenheit für lebhafte Diskussionen: Was ist zu tun, um Herz und Magen zu...
Neue Behandlungsmöglichkeit vielversprechend: Bei Patienten mit Beingeschwüren zeigt der Einsatz von neonatalen Fibroblasten und Kerationozyten gute...
Arbeitet der Ehegatte in der Praxis mit, kann das zu einem großen Problem bei Trennung und Scheidung werden. Es besteht nämlich die Gefahr, dass eine...
Die zielgerichteten Substanzen haben die Behandlung bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (mRCC) verbessert. In der Erstlinie werden...
Rezidivierende Bauchschmerzen sind einer der häufigsten Indikationen Kinderarzt. Meist steckt eine Obstipation oder Zucker-Unverträglichkeit dahinter.
Varikozelen sind nur behandlungsbedürftig, wenn sie Hodenstörungen oder -beschwerden verursachen. Indikationsprüfung ist Pflicht!
Für die Borreliose zeichnet sich eine bequeme Prophylaxe ab: Ein Antibiotikapflaster vereitelt die Vermehrung der Spirochäten.
Die bakterielle Konjunktivitis muss nicht immer antibiotisch behandelt werden. Oft genügt es, das Auge zu spülen und Tränenflüssigkeit zu...
Seite 265 von 1982