Beim Erythrasma kommt nicht nur Corynebakterium minutissimum als Auslöser infrage. Auch andere Erreger mischen mit.
Mehr als 7000 Menschen in Deutschland warten auf eine Spender-Hornhaut. Es ist Land in Sicht: Die künstliche Hornhaut ist in der klinischen...
An Blutstrominfektionen durch multiresistente Erreger sterben in Deutschland jedes Jahr bis zu 1000 Patienten – so eine Hochrechnung Berliner...
Etwa 2 bis 5 % aller Polyneuropathien sind durch Medikamente hervorgerufen – vor allem Krebstherapeutika. Die Schäden sind teilweise irreversibel.
Säuglingen mit schweren bakteriellen Infektionen scheint Zink, zusätzlich zum Antibiotikum gegeben zu helfen.
Die KBV hat einen vorläufigen Kriterienkatalog für die Anerkennung als förderungswürdiges Arztnetz parat. Honorarwirksam kann das ab 2013 werden. -...
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz leide oft unter einer körperlichen Leistungsschwäche. Kann man möglicherweise mit Testosteron gegensteuern?
Zahlreiche Medikamente können der Niere schaden. Doch es gibt Möglichkeiten zur Prophylaxe und zur Therapie.
Nierenfunktion: Kreatininclearance besser mit fischreicher Ernährung?
Eine Procalcitonin-gesteuerte Therapie bei Infekten der unteren Atemwege spart Antibiotika – ohne die Risiken zu erhöhen.
Seite 269 von 1951