Das Risiko für ein erneutes ischämisches Ereignis nach einem akuten Koronarsyndrom ist hoch – insbesondere wenn die LDL-Spiegel nicht ausreichend...
Einmal Hepatitis B, immer Hepatitis B: Das galt bisher. Doch inzwischen gelingt es, die Viruslast erfolgreich zu reduzieren und Spätfolgen zu...
Derzeit haben die schicken und handlichen Pod Mods es den Teenies angetan. Über diese E-Zigaretten, die besonders viel Nikotin abgeben, fangen viele...
Novartis erhält die Zulassungserweiterung der Ribociclib-Kombinationstherapie für Frauen mit HR+/HER2-, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem...
Schmerzt das Kreuz, heißt es vor allem in der Akutphase: Mehr Bewegung! Medikamente dienen dann lediglich dazu, dies zu vereinfachen. Einige wirken...
Patientinnen mit mitochondrialem Diabetes kann die Reproduktionsmedizin zu gesunden Kindern verhelfen – in schweren Fällen mit einer...
Neue, beim EASD vorgestellte Studien verdeutlichen: Mithilfe kontinuierlicher Glukosemessung lassen sich allgemeingültige Aussagen über die...
Bariatrische Operationen können im Hinblick auf Gewichtsverlust und adipositasassoziierte Erkrankungen beeindruckende Erfolge erzielen. Aber sie...
Was das LDL-Cholesterin für das kardiovaskuläre Risiko bedeutet, muss man nicht mehr in viele Worte fassen. Die individuelle Einstellung aber verlangt...
Durch frühzeitiges Eingreifen könnten langfristig nicht nur Neuerkrankungen an Diabetes mellitus Typ 2, sondern auch viele Folgeschäden verhindert...
Seite 27 von 2205