Die Immuntherapie kann das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom signifikant und nach den neuesten Studiendaten auch nachhaltig...
Mit Spenderorganen von Lebenden ist es schon mehrfach gelungen. Inzwischen hat erstmalig eine Frau ein Kind zur Welt gebracht, der der Uterus einer...
Auch bei längerer Nachbeobachtung erreicht die Zweitlinientherapie mit Nivolumab beim metastasierten Blasenkarzinom eine hohe Effektivität mit einer...
Mutierte Gene ausschalten, ohne direkt ins Genom einzugreifen: Die RNA-Interferenz macht’s möglich. Das erste entsprechende Medikament steht jetzt...
Die jährliche Grippeimpfung schützt längst nicht jeden vor der Infektion, mildert den Krankheitsverlauf aber deutlich ab. Gerade bei Risikopersonen...
In der Zweitlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms sind Checkpoint-Inhibitoren bereits empfohlener Standard. Jetzt dringen diese Substanzen...
Es muss nicht immer eine generelle Adipositas sein. Allein ein „Bierbauch“ erhöht schon das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle.
Ein neuer Antikörper kann HI-Viren den Zutritt zu Immunzellen verwehren. Eine Phase-III-Studie dokumentiert die klinische Wirksamkeit bei...
Patienten mit oligoartikulärer Psoriasis-Arthritis erwartet ein weniger günstiger Verlauf als diejenigen mit polyartikulärer Erkrankung. Sie erhalten...
Die Suche nach genetischen Mustern bei myeloproliferativen Neoplasien führte britische Forscher zu einem neuen Klassifikationsmodell, das – so die...
Seite 27 von 2207