Viele Patienten mit Vorhofflimmern stehen ohne Schlaganfall-Protektion da. Dies zeigen Daten des Garfield-Registers von mehr als 10 000 Patienten.
Wie kann man Patienten mit Bandscheibenschäden am besten helfen? Ist eine Operation den Reha-Maßnahmen letztlich doch überlegen?
Kohlenhydrate, Proteine oder Fette? Welche Ernährungsform ist die Beste zur langfristigen gesunden Gewichtsreduktion? Zwei neue Studien vergleichen...
Eine Kombination aus Johanniskrautextrakt und Passionsblumenbestandteilen erzielt gute Effekte bei der Behandlung einer Depression.
100 000 Dialysepflichtige in Deutschland stellen eine Herausforderung dar. Welche Therapie hat sich bewährt, was kann der Hausarzt tun?
Die Therapie mit einem Biologikum erhöht die Lebenserwartung von Patienten mit rheumatoider Arthritis: Je niedriger die Krankheitsaktivität, desto...
Bei der Behandlung von Gichtkranken, sollte der Harnsäurespiegel nicht zu hoch klettern - aber auch nicht zu tief sinken.
Körpereigenes Hormon als Abspeckhilfe: Im Tierversuch hat sich laut einer neuen japanischen Studie Oxytocin bewährt.
Wenn der Praxispartner aussteigen will - muss er die Zulassung zusammen mit seiner Arzt-Nummer verkaufen?
Die Autoimmunerkrankung des Haarfollikels mit lokalem oder vollständigem Haarverlust kann die Lebensqualität empfindlich einschränken.
Seite 273 von 1981