Werden schwangere Rheuma-Patientinnen interdisziplinär betreut, können sie sich meist über ein gesundes Baby freuen. Das Risiko für Frauen mit...
Dass Epilepsiepatienten vermehrt urplötzlich versterben, ist schon länger bekannt. Wie und wann erklärt man das Phänomen aber den Patienten?
Klagt eine Frau über Fußschmerzen, schiebt man ihre Beschwerden gerne auf das falsche Schuhwerk. Doch nicht immer sind die daraus resultierenden...
Sind Blei, Quecksilber und Cadmium für unsere Zappelphilippe verantwortlich? Einen Studie untersucht den Zusammenhang zwischen ADHS und...
Immer wieder muss Ihre junge Typ-1-Diabetikerin mit einer Ketoazidose in die Klinik. In solchen Fällen sollten Sie auch an eine Essstörung denken.
Die Prognose von Patienten mit duktalem Adenokarzinom (PDAC) des Pankreas ist zwar insgesamt schlecht. Dennoch profitieren viele Kranke von einem...
US-Forscher haben ein neues demenzrelevantes Protein identifiziert. Bei Mäusen konnten sie zeigen, dass sich kognitive Verluste aufhalten lassen, wenn...
Pollenallergiker werden nicht nur von Heuschnupfen und Asthma gequält. Aufgrund von Kreuzallergien ist ihnen oft auch der Genuss von Obst, Gemüse und...
Während die erektile Dysfunktion durch Diabetes schon eher einmal Thema beim Hausarzt ist, gehen Sexualstörungen bei zuckerkranken Frauen oft unter.
Patienten mit schwerem Asthma erleiden häufiger Lungenembolien. Besonders hoch ist das Risiko unter einer Therapie mit oralen Steroiden, wie...
Seite 276 von 2026