Beim gutartigen Lagerungsschwindel helfen spezielle Lagerungstechniken. Das Epley-Manöver wird mittels Videoanimation leicht verständlich.
Fußpilz ist weit verbreitet und jedem Menschen ein Begriff. Wesentlich unbekannter sind dagegen die verschiedenen Pilzerkrankungen, die im Bereich der...
Tatort Tattoo-Studio: 19 Personen, die sich alle vom selben Künstler ein Tattoo stechen ließen, entwickelten rote Papeln auf der Haut.
Therapie-Fortschritte beim Typ-1-Diabetes machen sich unter anderem am Herauszögern der Niereninsuffizienz bemerkbar.
Für die nicht alkoholische Fettleber gibt es bisher kaum Therapieoptionen. Nun setzen Experten Hoffnung auf das Inkretin-System, das bereits beim...
Nephrolithiasis mit NSAR, Heizkissen und Alpha-Blockern ambulant in den Griff bekommen!
Hypoglykämien verleiten Typ-2-Diabetiker häufig dazu in das Therapieschema einzugreifen.
Die meisten Diabetiker würden sich ihren Blutzucker am liebsten ohne Piksen messen. Ein neu entwickelter Biosensor könnte dies in Zukunft ermöglichen....
Sollen Zuckerkranke doch lieber zweimal am Tag essen statt über den Tag verteilt?
Ein Risiko für Venenthrombosen unter neueren oralen Kontrazeptiva scheint gesichert. Wie steht es mit der Gefahr für Schlaganfall und Herzinfarkt?
Seite 277 von 1951