Wenig Bewegung plus Übergewicht – da haben Gallensteine leichtes Spiel. Weil es an der Primärprävention eher hapert, gilt es, richtig zu therapieren....
Von der chronisch atrophischen Kolpitis bis hin zu Präkanzerosen: Gerade ältere Frauen leiden oft unter Hauterkrankungen im Genitalbereich. Derartige...
Junge Patienten mit Down-Syndrom (DS) leiden häufig unter speziellen Gesundheitsproblemen. Eine neue Leitlinie* erleichtert Therapie und Diagnostik....
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft hat eine neue Leitlinie zur nicht medikamentösen Behandlung vorgelegt. Demnach eignet sich diese vor...
Harmlose Leukozytose oder vielleicht doch schon Leukämie? Ein auffälliges weißes Blutbild stellt oft hohe Anforderungen an die...
Durch einfache Übungen lassen sich Kraft und Ausdauer auch bei bis dahin untrainierten Patienten verbessern – mit günstigen Effekten auf...
Die klinischen Folgen der exokrinen Pankreasfunktion wie Steatorrhö, Vitamin-Mangel und Gewichtsverlust werden vor allem durch den Lipasemangel...
"Im Ohr" – So unspezifisch antworteten Patienten meist auf die Frage, wo es weh tue. Doch welche Syndrome können dahinterstecken, wenn über starke...
Außer körperlicher Bewegung kurbelt auch Kälteexposition den Energiestoffwechsel an. Das ist quasi die körpereigene Heizung. In beiden Situationen...
Im Jahr 2016 betrifft die Diagnose voraussichtlich 9.200 Männer und 6.400 Frauen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei rund 74 Jahren. Heutzutage...
Seite 289 von 2232