Schlaganfallpatienten lernen mit Zirkeltraining in der Gruppe genauso gut gehen wie mit Einzel-Physiotherapie. Diesen Schluss lässt eine aktuelle...
Modernes Konzept für Osteoporosepatienten: Mit Analgetika, Eigenverantwortung und Mieder zum Therapieerfolg?! Das Wichtigste: Passivität vermeiden!
Forscher gingen der Frage nach, wie Ballaststoffe die Darmflora beeinflussen. Ihre Hoffnung: Stoffwechselprodukte der Darmbakterien bewusst...
Der Betriebsausflug ist nicht verpflichtend - weder muss der Praxisinhaber einen Betriebsausflug veranstalten noch müssen seine Mitarbeiter daran...
Orthostatische Dysregulation mit Schwindel und Beinah-Synkopen beim Aufstehen. Steckt eine Autonome Neuropathie dahinter?
Als Industriechemikalien gelangen perfluorierte Tenside auch in Umwelt und Nahrungskette. Eine der Folgen: Bei Kindern reduzieren sie den Impfschutz....
Um das Brustkrebsrisiko zu senken, reichen schon ein paar Minuten Sport täglich. An Körpergewicht sollte man aber nicht zulegen, denn das macht den...
FSME im Schwarzwald, Polio in Asien: In vielen Reiseländern lauern Infektionsgefahren. Beraten Sie frühzeitig und impfen Sie gezielt!
Unter Glitazonen steigt das Risiko des Typ-2-Diabetikers, ein Makulaödem zu entwickeln. Dies ergab nun eine englische Studie.
Der Konsum von Kokain hat weitreichende Folgen. Kokain lässt das Gehirn vorzeitig altern und die Sterblichkeitsrate ist deutlich erhöht.
Seite 292 von 1982