Harte Stühle oder seltene Stuhlentleerungen: Wenn Ihre Patienten über „Verstopfung“ klagen, kommt von der Slow-Transit-Obstipation bis hin zum...
Ist es möglich, mit Stammzellen aus Fettgewebe wieder frischen widerstandsfähigen Knorpel fürs kaputte Kniegelenk zu erzeugen? Untersuchungen zeigen,...
Erstmals konnte in einer Phase-III-Studie bei vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom ein Überlebensvorteil im Vergleich zur...
Soll man Hypertoniker mit Vorhofflimmern (VHF) anders behandeln als andere Arrhythmie-Patienten? Was die Pathogenese der Rhythmusstörungen betrifft,...
Sind die Minisysteme schon bereit zum Einsatz bei Jedermann? Geringere Invasivität, einfachere Implantation, weniger Komplikationen: Von kabellosen...
Patienten mit Herzinsuffizienz leiden besonders häufig unter nächtlichen Atemstörungen. Mangels typischer Symptome werden diese jedoch oft übersehen....
Zu Windpocken und Gelbfieber sowie zu Erkrankungen durch Pneumokokken und Meningokokken hat die STIKO geänderte Impfempfehlungen herausgegeben.
Hepatitis C ist heute dank moderner Therapeutika heilbar. Doch die haben ihren Preis, wer sollte sie also bekommen? Diese Frage wird die Gemüter noch...
Bei Ihrem Patienten fällt eine asymptomatische Erhöhung der Kreatinkinase (CK) auf? Oder es finden sich klinische Hinweise auf eine Rhabdomyolyse?
Diabetes, Parkinson oder Herz-Kreislauf-Krankheiten – in den letzten Jahren hat Kaffeekonsum an ganz vielen Stellen positive Wirkungen gezeigt. Jetzt...
Seite 317 von 2207