Rattenbissfieber zu erkennen kann große Probleme bereiten. Das klinische Bild reicht von „völlig blande“ über die typische Trias...
Täglich mehrmals Insulin spritzen oder Insulinpumpe tragen? Typ-1-Diabetiker, die mit einer Insulinpumpe versorgt sind, haben eine deutlich geringere...
Zur Behandlung der akuten Induratio penis plastica werden die verschiedensten konservativen Verfahren angeboten. Das Spektrum reicht von Vitamin-Gaben...
Wer denkt bei Patienten mit Sturzneigung an einen ADH-Überschuss? Vor allem leichtere neurologische Symptome als Folge der Hypernatriämie fallen...
In Sachen Pankreaskarzinom gibt es neue Optionen: differenzierte Behandlung und breiteres Spektrum an Folgetherapien nach Versagen der...
Psychotherapeutische Akutsprechstunde, Förderung der Gruppentherapie, vereinfachtes Antrags- und Gutachterverfahren – für diese Regelungen im...
Menschen unter chronischem Stress altern schneller und erkranken eher. US-Forscher fanden eine biologische Erklärung.
Die Wirkung der azellulären Pertussisimpfung hält kürzer an als gedacht. Schon nach zwei bis vier Jahren ist nur noch ein Drittel der Impflinge vor...
Die 2009 veröffentlichte VADT*-Studie zeigte keinen Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen durch intensive Glukosesenkung. Die Nachbeobachtung ergab...
Von der Prognose her betrachtet, verläuft die Herzinsuffizienz ungünstiger als viele maligne Grunderkrankungen: Wie einigen sich Arzt und Erkrankter...
Seite 322 von 2207