Der Konsum von Kokain hat weitreichende Folgen. Kokain lässt das Gehirn vorzeitig altern und die Sterblichkeitsrate ist deutlich erhöht.
Mit Doping haben Sie nichts zu tun, glauben Sie. Doch ein Betablocker oder ein orales Kortison kann für Ihre sportlichen Patienten zum Verhängnis...
Die Histaminunverträglichkeit kann schwere Vergiftungsreaktionen hervorrufen. Was darf man noch essen und wie stark muss man sich einschränken?
Wiederholt plagten den 25-Jährigen blutige Diarrhöen. Hinzu kamen Varizellenexanthem. Was verursachte die hämorrhagische Kolitis?
Sexuelle Übergriffe und Grenzverletzungen in der Psychotherapie gelten nach wie vor als Tabu-Thema. Zwar hat die Missbrauchsrate seit den 1990er...
Eine aktuelle Metaanalyse bestätigt: Durch INR-Selbstmessung und Gerinnungsselbstmanagement lässt sich im Vergleich zur konventionellen INR-Steuerung...
Trotz Vorsorgekoloskopie erkranken manche Patienten an einem kolorektalen Karzinom. Experten geben Tipps für bessere Diagnostik.
Subklinisch erhöhte oder erniedrigten TSH-Werte müssen nicht zwingend in die Hypo- oder Hyperthyreose münden. Vor allem im ersten Jahr sollte man sie...
Ihre Schilddrüsen-Therapie will absolut nicht fruchten? Probieren Sie es doch einmal mit einer verschobenen Einnahmezeit.
Scores in der Medizin sind beliebt und helfen bei der Risikoeinschätzung. Der Rechner für das Insultrisiko wurde nun verbessert.
Seite 379 von 2024