Menschen unter chronischem Stress altern schneller und erkranken eher. US-Forscher fanden eine biologische Erklärung.
Die Wirkung der azellulären Pertussisimpfung hält kürzer an als gedacht. Schon nach zwei bis vier Jahren ist nur noch ein Drittel der Impflinge vor...
Die 2009 veröffentlichte VADT*-Studie zeigte keinen Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen durch intensive Glukosesenkung. Die Nachbeobachtung ergab...
Von der Prognose her betrachtet, verläuft die Herzinsuffizienz ungünstiger als viele maligne Grunderkrankungen: Wie einigen sich Arzt und Erkrankter...
Eine sorgfältige Inspektion und Palpation, wenn ein Patient Sie wegen Kniebeschwerden konsultiert, kostet nicht viel Zeit - und ermöglicht eine...
Bei Endoskopien im Gastrointestinaltrakt zeigt sich ein Wandel: Mit der Sedierung assoziierte Komplikationen scheinen rückläufig zu sein, das...
Die vorbereitende Abführprozedur lässt Menschen am meisten vor der Vorsorgekoloskopie zurückschrecken. Welche Möglichkeiten gibt es, die Vorbereitung...
Je eher erkannt, umso besser. Das gilt natürlich auch für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Wie ist ein frühes Krankheitsstadium...
In jüngster Zeit mehrten sich bereits die Hinweise dafür, dass Digoxin bei Vorhofflimmern und kongestiver Herzinsuffizienz die Mortalität steigern...
Viele junge Männer, die zum ersten Mal Vater werden, legen an Körpergewicht zu. Das ist das Fazit einer US-amerikanischen Langzeitstudie, für die über...
Seite 39 von 1982