HIV bewirkt beschleunigtes kognitives Altern, Depressionen, und fokale Ausfälle. Kann die HIV-Behandlung davor schützen?
Aufwandsentschädigungen wegen verpasster Termine sind rechtlich umstritten - und von zweifelhaftem Nutzen!
Nach der ersten Spritzenbehandlung einer Makuladegeneration gibt es die nächste bisher erst bei einer Verschlechterung. Falsch!, sagen die Experten.
Das Robert Koch-Institut hat aus seinem Kinder- und Jugendgesundheits-Survey das Ernährungsmodul ESKIMO ausgewertet.
Wird mit dem Einzug elektronischer Krankenakten in deutsche Praxen die Patienten-Versorgung schlechter?
Bei der Therapie des malignen Melanoms gibt es ein Licht am Ende des Tunnels. Zwei neue Substanzen ermöglichen längeres Überleben.
Rezidiverende Schmerzen in Leiste, Hüfte und Oberschenkel können von einer Herne tief im Becken herrühren. Meist sind superschlanke Frauen betroffen.
Ärzte dürfen Verlosungen mit Gewinnen organisieren und ihre Geräte in Broschüren oder auf ihrer Homepage zeigen. Diese zwei wichtigen Entscheidungen...
Bei der bakterielle Vaginose quälen sich die Frauen oft mit lästigem und übel riechendem Ausfluss. Zudem ist das Fehlgeburtsrisiko erhöht.
Eine Erhaltungstherapie mit dem oralen PARP-Inhibitor Olaparib verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit rezidiviertem...
Seite 392 von 1982