Hinter chronisch Scheidenentzündungen können Pilze, Bakterien oder schädigende Agenzien stecken. Die Anamnese führt oft zu den Ursachen.
Bei der Diagnostik von Kindern mit Bauchschmerzen spielen Gastroskopie und der Helicobacter-Nachweis durchaus eine Rolle. Allerdings werden beide...
Das Renommee der Palliativmedizin hat deutlich zugenommen. Sie ist heute weit mehr als Sterbebegleitung unheilbar Kranker.
FCR ist der Standard für fitte Patienten mit chronisch lymphathischer Leukämie (CLL). Aber nicht alle profitieren davon. Die Daten der CLL8-Studie...
In Deutschland sind junge Menschen meißt sehr gut gegen Tetanus geschützt. Infektionen bei den über 70-jährigen kommen hingegen wieder häufiger vor.
Rückenschmerzen bei Krebspatienten - Spinale Metastasen sind ein Notfall, Operation wirkt besser als Strahlentherapie.
Ruhelose Beine, als würden Ameisen in den Adern krabbeln - lässt sich über die Lebensführung das Restless-Legs-Syndrom (RLS) dämpfen? Informationen...
Sehstörungen sind mögliche Nebenwirkungen einer Antibiotika-Therapie. Bei welchen Verordnungen müssen Sie mit Komplikationen rechnen?
Sex steht bei Krebskranken weit unten auf der Liste. Vernachlässigte Sexualität schmälert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Beziehung.
Leider lässt sich immer wieder feststellen, dass es stets die gleichen Ärzte sind, die medien- bzw. öffentlichkeitswirksam agieren. Die anderen...
Seite 408 von 2025