Eine eingreifende Änderung nahm die AGO Kommission Mamma bei der Aktualisierung der Therapieempfehlungen zum Stellenwert der Axilladissektion vor:...
Den Pen handhaben – kein Problem? Diabetiker überschätzen ihre motorisch-kognitiven Fähigkeiten anscheindend bei Weitem. Eine aktuelle Studie an 90...
Ein Kollege gibt wertvolle Tipps zur reibungslosen BG-Abrechnung, mit der sich harte Euros ergattern lassen.
Juckende Pusteln am Hals plagten den Bauern. Als die Hautärzte Haarbälge aus den Knoten im Bart schmerzlos herausziehen konnten,war die Diagnose klar.
Der essenzielle Tremor entsteht vermutlich in einem Netzwerk oszillatorischer Impulsgeber, in welchem alle Komponenten zum Tremor beitragen. Dabei...
Chronische Beschwerden werden laut Naturmedizinern durch Übersäuerung begünstigt. Deshalb sollten vor einer Sanierung Reinigung und Entgiftung stehen.
Im Fokus der klinischen Prüfung befinden sich innovative Bestrahlungskonzepte für Patientinnen mit Mammakarzinom. So zum Beispiel die intraoperative...
Reisende können Erreger einschleppen, die Laborärzte nicht jeden Tag sehen. Doch Amöben, Lamblien und Co. sind für moderne Diagnostik kein Problem.
Holzkohle-Grills darf man auf keinen Fall im Zimmer betreiben. Dort drohen jederzeit schwerwiegende Kohlenmonoxidvergiftungen, warnt das...
Für so manchen Patienten mit schwerer bis schwerster Depression, der auf keine der bisher verfügbaren Therapieoptionen anspricht, ist die...
Seite 414 von 1951