Legen wir die Hypothese von der chronischen zerebrospinalen Veneninsuffizienz als Ursache der MS endlich ad acta! Verschwenden wir nicht länger...
Negativsymptome der Schizophrenie sprechen auf jede Behandlungsform schlechter an und persistieren oft auch in klinisch stabilen Phasen der Krankheit.
Litt eine werdende Mutter schon vor der Schwangerschaft unter einer Phobie oder Angststörung, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Schreibaby...
Keine Wirkung ohne Nebenwirkungen – das gilt auch für die Psychotherapie. Bisher werden unerwünschte Effekte auf diesem Feld aber nicht systematisch...
Vitamin D soll bei psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen pathogenetische Bedeutung und therapeutische Effekte haben. Derzeit wird die Gabe...
Neben Diuretika und ACE-Hemmern/AT1-Antagonisten sind Betablocker eine wichtige Säule in der Therapie der chronischen systolischen Herzinsuffizienz,...
Bockshornklee in Kombination mit L-Dopa könnte die Parkinson- Symptome verbessern. Welche Effekte hat der pflanzliche Extrakt auf Motorik und Psyche?
Kardiovaskuläres Screening soll helfen, tragische Herztodesfälle bei jungen Sportlern zu verhindern. Über das genaue Prozedere dabei sind sich...
Verdacht auf Kollagenose – schrieb der überweisende Kollege. Die Patientin hatte zwar ein „Kollagen-Problem“ – aber anders als der Hausarzt vermutete.
Weist ein Patient im Blutbild einen vermehrt rote Blutkörperchen auf, so kann eine Reihe von Ursachen dahinterstecken. Wann besteht eine echte...
Seite 430 von 2206