Ermutigen Sie Diabetiker zu Nikotinverzicht, Gewichtsabnahme und Sport. Damit schützen sie ihre Augen wirksam vor gefährlichen Mikroangiopathien, die...
Ihr Patient klagt über Nasenbluten, Neigung zu blauen Flecken, längeres Nachbluten nach kleinen Schnittverletzungen. Der Rumpel-Leede-Test hilft...
Wer seine Praxistätigkeit beenden oder aus einer Kooperation aussteigen möchte, muss vieles beachten und rechtzeitig veranlassen. Schön, dass es eine...
Einem Famulus die Abdomen-Untersuchung beibringen? Oder das eigene Wissen auffrischen? Kollegen der Universität Erlangen präsentieren eine Anleitung...
Der Goldstandard in der Diagnostik der Multiplen Sklerose (MS) ist nach wie vor die Untersuchung des Liquors auf oligoklonale Banden. Aber könnten...
Seit Einführung der Interferone Mitte der 90er-Jahre warten Ärzte und Patienten mit Multipler Sklerose (MS) auf orale Medikamente, weil diese leichter...
BALANCE-Studie stellt Mono-Erhaltungstherapie mit Valproat nach Rezidiv unter Lithium infrage: Auch wenn ein Patient häufig Rückfälle unter Lithium...
Patienten, die sich Sorgen um ihre geistige Leistungsfähigkeit machen, sollte man zum Aerobic schicken – je schweißtreibender, desto besser. Offenbar...
Der Patient klagt nicht nur über den Krach in der „Röhre“, sondern auch über Kribbeln und möglicherweise sogar über Schwindelgefühle? Sie können ihn...
Agomelatin stellt in der Depressionstherapie eine echte Innovation dar. Der rasche und anhaltende Effekt hat sich auch im klinischen Alltag bestätigt....
Seite 430 von 1981