Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass Bevacizumab (Avastin®) in Kombination mit Paclitaxel beim metastasierten Mammakarzinom eine...
Eine Stunde zu warten, bis die Schmerzattacke nachlässt, ist gleichzusetzen mit einem Scheitern des ambulanten Palliativkonzeptes. Das Management von...
Erstmals hat die AGO Mamma die Kombination aus Trastuzumab plus Aromatasehemmer für Patientinnen mit hormonsensiblem, metastasiertem Mammakarzinom...
Unter Berücksichtigung der St.-Gallen-Empfehlungen gilt ein Tumor bereits ab 1 % positiver Zellen als endokrin sensitiv. Nur Tumore ohne positiven...
Die AGO Mamma hat Präzisierungen für die adjuvante Bestrahlung sowie für die Behandlung des lokoregionären Rezidivs und des BRCA1- und...
Viele Patienten mit Magenkarzinom können nicht mehr richtig schlucken. Wieder normal essen zu können, ist für diese Patienten ein Gewinn an...
Unter den Risikofaktoren für eine Osteoporose rangieren hormonablative Therapien weit oben. Insbesondere wenn weitere Gefährdungsmerkmale hinzukommen...
Zwei Drittel der Menschen, bei denen ein Tumor festgestellt wird, sind älter als 65 Jahre. Die Lebenserwartung in diesem Alter wird aber leider oft...
Die Strahlentherapie ist effektiver und zugleich schonender geworden, da sie immer mehr an Zielgenauigkeit gewinnt. Und die erheblichen Fortschritte...
Kinder, die sich in azurblauem Wasser an der Flosse eines Delfins festhalten oder ihren „lächelnden“ Wassertherapeuten auf die Schnauze küssen – in...
Seite 435 von 1981