Lokalisation, zeitliches Auftreten, radikuläres Muster – was die klinische Untersuchung verrät. Experten geben einen Überblick.
Über Probleme im Sexualleben reden Patienten „am liebsten“ zwischen Tür und Angel. Lassen Sie den Männern das nicht durchgehen!
Haben Patienten, die ihre Kompressionsstümpfe nicht tragen, vielleicht recht und die Maßnahme bringt gar nichts? Eine aktuelle Studie scheint dafür zu...
Wenig Vitamin D, viel Krebs, sagen viele epidemiologische Studien. Vitamin-D-Supplemente schützen vor Malignomen, lautet der Umkehrschluss. Doch...
Trotz Ventil kann es in einem Shunt-System zur Liquorableitung bei Hydrozephalus zu Überdrainagen kommen. Mit einem neuen Sensor lässt sich der Druck...
Wer als Pilot über 5500 m fliegt, riskiert möglicherweise neurologische Schäden. Dies geht aus einer US-Studie hervor, in der die zerebralen MRT-Scans...
Ein dauernd schreiendes Baby, gequält von Bauchschmerz und Obstipation, ist der Albtraum jeder Mutter. Probiotika scheinen diese Episoden abzumildern...
Es ist eine Crux mit dem Abspecken, die meisten Versuche scheitern. Kann man mit ungewöhnlichen Ansätzen, wie vermehrter Kälteexposition und...
Vitamin D wird heute vielfach schon fast als Allheilmittel gehandelt. In welchen Indikationen ist ein Nutzen des Vitamins aber tatsächlich gesichert?
In welchen Fällen genügt bei Harnwegsinfekten Tee und Kapuzinerkresse? Welcher Patient braucht unbedingt ein Antibiotikum? Und wann wird es für den...
Seite 436 von 2208