Wieso fällt Cotrimoxazol bei der Akuttherapie auf die hinteren Ränge, kommt aber in der Dauerprophylaxe wieder ins Rennen? Ein Experte informiert.
Was bedeutet es, wenn bei einem Patienten die INR unter Therapie mit einem neuen Antikoagulans (NOAK) bei 2,5 liegt? Wie interpretieren Sie eine unter...
Die Zahlen sind alamierend: Immer noch trinken sich viele junge Menschen regelmäßig bis zur Besinnungslosigkeit. Doch es gibt auch positive...
Antikoagulanzien werden in der reisemedizinischen Beratung häufiger Thema. Was gibt es zu beachten?
Für Allergiker und Ekzempatienten können Fernreisen zum Abenteuer werden. Man trifft auf unerwartete Kontaktallergene, giftige Tiere und Pflanzen.
Ob Work-and-Travel, Freiwilligeneinsatz beim Weltwärts-Programm oder Wwoofing* – junge Globetrotter benötigen im Rahmen der Reisevorbereitung eine...
Diabetiker müssen ihre Reise gut planen. Am besten geschieht dies mit ärztlicher Unterstützung, um kritische Situationen unterwegs zu vermeiden.
Ungesättigte Fettsäuren schützen vor Herzerkrankungen, gesättigte Fettsäuren fördern deren Entstehung. So einfach ist das nicht.
Die Asiatische Tigermücke fühlt sich auch in Süddeutschland wohl. Ihre Stiche sind gefürchtet, denn das Insekt kann die Erreger des Dengue-, West-Nil-...
Erfolgt beim generalisierten Status epilepticus die Ersttherapie innerhalb von 30 Minuten, gelingt die Anfallskontrolle fast immer. Die beste Evidenz...
Seite 452 von 2236