Als günstige Kinderbetreuung oft eingesetzt: Au-pairs aus Georgien oder der Mongolei. Wenn ein Au-Pair krank wird und länger hustet, kann eine...
Auf dem Schulweg einen Schokoriegel verputzen – das ebnet nicht den Weg zum Klassenprimus. Mit einem ausgewogenen Frühstück dagegen lassen sich...
Was hat sich bei tiefen Atemwegsinfektionen geändert, was bleibt? Neue, praxisnahe Leitlinien sollen die Behandlung der Pneumonie vereinfachen.
Nach anfänglicher Euphorie gab es eine Kontroverse zur HPV-Impfung. Sind die Einwände noch gerechtfertigt? Eine Expertin vom RKI nimmt Stellung.
Im Osten Deutschlands sind dreimal so viele Kinder gegen Rotaviren geimpft wie in den alten Bundesländern. Grund sind die je nach Region...
Autoimmunerkrankungen der Leber und Gallenwege werden im Kindes- und Jugendalter unterdiagnostiziert. Bei der Abklärung ist diagnostisches Feingefühl...
Ähnlich wie in der Prostata gibt es auch in der Lunge langsam wachsende Malignome. Abwarten kann sinnvoll sein.
Daten aus Texas beleben die Diskussion ums Schrittmacher-Recycling. Die Geräte von verstorbenen Trägern wurden ausgebaut und in Indien wieder...
Arztpraxen, in denen IGeL angeboten werden, benötigen Informationsmaterial für Patienten. Mit einem Tablet-Computer lassen sich die Informationen mit...
Mit Stuhl-Transplantation und Würmern Colitis ulcerosa und Diarrhö behandeln. Was ist von derart heroischen Methoden zu halten?
Seite 454 von 2025