Seit 2009 wird die einmalige Keuchhustenimpfung aller Erwachsenen offiziell empfohlen. Mit der Umsetzung sieht es nach neuen Daten aber schlecht aus.
Das im vergangenen Herbst bekannt gewordene „Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus“ (MERS-CoV) ähnelt verdächtig dem SARS-Virus. Doch kann es...
Tinnitus, Schwindel und Hörstürze können auf ein Akustikusneurinom hinweisen. Bei kleineren Tumoren wird diskutiert, welche Therapie die beste ist.
Bei Migräne werden gerne Beta-Blocker eingesetzt. Wie jetzt eine Studie ergab, könnte das Arsenal der Therapeutika durch Candesartan bald erweitert...
Läufer sind klassische Kandidaten für schmerzhafte Achilles-Tendinopathien. Sie versuchen gern mit allerlei alternativen Methoden gegen Schmerzen und...
Entstellte Hände, Probleme im Alltag und Schmerzen: Viele Psoriasis-Patienten leiden stark unter Ihrem Nagelbefall. Schreiten Sie therapeutisch ein!
Migräne ist schlimm genug, doch wird sie oft noch von Übelkeit begleitet. Hier kann jedoch die Akupressur Abhilfe schaffen.
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) wird oft von Blutzuckerentgleisungen begleitet. Doch bringt eine Behandlung der OSA den Blutzucker wieder ins Lot?
Natrium, Kalium und Kalzium werden routinemäßig oft einfach mitbestimmt. Doch wie geht man vor, wenn Patienten tatsächlich auffällige Elektrolytwerte...
Was bislang nur vermutet wurde, hat sich in einer Studie nun erhärtet: Durch die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) steigt das Risiko für...
Seite 469 von 2205