Diabetes-Screening in der Hausarztpraxis lohnt! Unabhängig davon, ob der neu erkannte Typ-2-Diabetiker dann standardmäßig oder intensiviert behandelt...
Viel gepriesen, viel kritisiert: Seit mehr als 85 Jahren werden Mistelpräparate in der Tumortherapie eingesetzt und zählen zu den meistverabreichten...
Eine medikamentose Therapie des benignen Prostatasyndroms soll vor allem die
Beschwerden der Patienten mindern. Pflanzliche Medikamente konnen hier...
Herzinsuffizienz im Endstadium, aber kein Spenderherz in Sicht. Verwendet man vermehrt Organe mit über fünf Jahrzehnten „auf dem Buckel“, wird die...
Tee-Tanten, aufgepasst: Wer mehrere Tassen täglich schlürft, steigert möglicherweise sein Risiko, an Rheuma zu erkranken, beträchtlich.
Nach Ansicht des renommierten Leiters des Instituts für Gesundheitssystem-Forschung, Professor Dr. Fritz Beske, steht dem deutschen Gesundheitswesen...
Dr. Klaus Engel,
Internist in Herne:
Einer meiner Patienten bekommt von seiner privaten Krankenversicherung unsere Behandlungsrechnung nicht...
In der EU sterben laut Pressedienst des EU-Parlaments jeden Tag etwa zwölf der 60 000 Menschen, die derzeit auf eine Organspende warten. Parlament und...
Bis zu 20 % der Sportler klagen über chronische Leistenbeschwerden. Oft wird eine „weiche Leiste“ oder „Sportlerhernie“ diagnostiziert. Aber dieser...
Gegen Muskelkater gibt es ein einfaches Hausmittel: Täglich Ingwer knabbern! Das lindert den Schmerz – doppelblind belegt.
Seite 476 von 1951