Stress, intensives Üben und ungünstige Haltung machen den Nerven professioneller Musiker das Leben schwer. Kommt es zu neurologischen...
Durch die Einführung der NOAK wurden die Möglichkeiten der oralen Antikoagulation in letzter Zeit erweitert. Aber die Therapie mit den...
Kaum sind die Nasenpolypen abgetragen, haben sich auch schon neue entwickelt – typisch für Patienten mit Analgetika-Intoleranz-Syndrom. Um die...
Rund 70 % der Ärztinnen und Ärzte haben am Arbeitsplatz Grapschen und andere Belästigung erlebt. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine...
Dem Patienten schlechte Nachrichten übermitteln? Das, was sie fachlich zu sagen haben, sollte zwar im Vordergrund stehen, aber wo, wann und wie sie...
Der Tod eines Patienten wiegt schwer, aber kündigt sich mitunter langfristig an. Was bleibt zu tun, um wenn man feststellt, dass die sinnvollen...
Wie sagt man dem Patienten dass er nur noch 6 Wochen zu leben hat? Was sollten Sie vom Einstieg bis zum richtigen Schluss des Gesprächs...
Was tun, wenn alle Therapieversuche scheitern? In der Medizinkultur wird das Unausweichliche meist nur distanziert betrachtet. Dementsprechend...
Eine Lunge im Bioreaktor züchten und dann erfolgreich in Versuchstiere implantieren: Einem US-amerikanischen Forscherteam ist genau das gelungen.
Das Bild gewinnt allmählich Kontur. Eosinophilenzahlen im Blut lassen sich als Leitschnur für die COPD-Therapie nutzen. Aber nur als einen der...
Seite 49 von 2206