Hierzulande wird während einer Reanimation standardmäßig Adrenalin verabreicht. Den Sinn dieser Notfallmaßnahme stellt nun eine britische Studie...
Elektronische Helferlein werden auch in der Kardiologie immer wichtiger. „Best of Apps“ hieß eine Sitzung beim europäischen Kardiologenkongress –...
Rückt das Mediastinum ins klinische Interesse, läuten in der Regel die Alarmglocken. Denn wird eine dort schwelende Infektion nicht umgehend...
Die Therapie mit oralen Antidiabetika sollte im Alter möglichst einfach gehalten werden, aber dennoch sicher sein. Die Voraussetzungen dafür erfüllen...
Kondome, Verzicht auf risikoreiche Sexpraktiken oder gar Abstinenz sind nicht jedermanns Sache. Aber es gibt ja die Präexpositionsprophylaxe. Und für...
Patienten nehmen immer mehr Medikamente für verschiedenste Indikationen. Das verlangt dem Arzt schon im normalen Praxisalltag einiges an...
Peptide werden im Magen-Darm-Trakt rasch verdaut. Sollen sie als Medikamente Wirkung entfalten, werden sie daher wie z.B. die...
Menschen mit Typ-1-Diabetes, deren Blutzucker über einen langen Zeitraum unzureichend eingestellt ist, erkranken häufiger an Demenz. Eine optimale...
Schon die Kleinen trainieren möglichst viel und hart, um einmal so gut zu spielen wie ihre Lieblingsprofis. Für die Gelenke der Kinder hat das fatale...
Die Anhaltspunkte mehren sich: Auch die Ernährung spielt bei Entstehung und Verlauf der COPD eine Rolle. Ist es bereits zum Gewichtsverlust gekommen,...
Seite 49 von 2209