Frühestens 40 Tage nach einem Herzinfarkt kann man stark arrhythmiegefährdeten Patienten einen Defibrillator implantieren. Die tragbare Defiweste als...
Viele psychisch kranke Patienten leiden unter sexuellen Funktionsstörungen. Im Einzelfall ist es schwer auszumachen, ob sie es mit...
Beim metastasierten Pankreaskarzinom ist FOLFIRINOX einer Gemcitabingabe überlegen. Nun wurde geprüft, ob das auch auf die adjuvante Therapie bei...
Jeder Psoriasis-Patient entwickelt im Verlauf seine individuelle Erkrankung. Entsprechend schwer ist ein effektives Therapieregime, das umfassend,...
Die Nährstoffversorung von Frauen im gebährfähigen Alter ist noch immer schlechter als angenommen. Ein 3-Phasen-Konzept soll Abhilfe schaffen.
Was eignet sich besser zur Erstlinientherapie der chronisch lymphatischen Leukämie – Ibrutinib oder Chlorambucil in Kombination mit Obinutuzumab? In...
Die Inzidenz des Zervixkarzinoms scheint auch in Ländern mit eigentlich funktionierenden Programmen zur Krebsvorsorge wieder anzusteigen. Mit dem...
Drei erfolglose MRSA-Eradikationsversuche hatte ein Patient hinter sich, als sich die HNO-Ärzte zur Tonsillektomie entschlossen. Mit Erfolg: Der Keim...
Wenn die Haut zwickt und juckt, kann das ein Zeichen für die verschiedensten Erkrankungen sein. Neben Dermatitiden kommen unter anderem Schäden an...
Hausärzte nutzen heute mehr Untersuchungsmethoden und Testverfahren denn je. Doch die ausufernde Befunderhebung ist nicht nur teuer, sie macht auch...
Seite 5 von 2209