Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, chronische Niereninsuffizienz – bei derartigen Komorbiditäten zögern viele Kollegen mit risikobehafteten...
Gesund scheint ein Ausflug in den Orbit nicht zu sein. Man denke nur an die Veränderungen von Muskeln und Knochen. Eine neue Studie zeigt, dass auch...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen für das perioperative Risiko eine wesentliche Rolle – fast der Hälfte der Komplikationen liegt eine...
Radiologen schauen sich die Bilder schon lange nicht mehr am alten Leuchtkasten an, sondern bekommen vor ihrem Monitor viereckige Augen. Pathologen...
Der eine will Dornröschen retten, der andere erforscht die Durchzugsohren fußballguckender Männer. Fünf junge Wissenschaftler liefern sich in der...
Stress, intensives Üben und ungünstige Haltung machen den Nerven professioneller Musiker das Leben schwer. Kommt es zu neurologischen...
Durch die Einführung der NOAK wurden die Möglichkeiten der oralen Antikoagulation in letzter Zeit erweitert. Aber die Therapie mit den...
Kaum sind die Nasenpolypen abgetragen, haben sich auch schon neue entwickelt – typisch für Patienten mit Analgetika-Intoleranz-Syndrom. Um die...
Rund 70 % der Ärztinnen und Ärzte haben am Arbeitsplatz Grapschen und andere Belästigung erlebt. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine...
Dem Patienten schlechte Nachrichten übermitteln? Das, was sie fachlich zu sagen haben, sollte zwar im Vordergrund stehen, aber wo, wann und wie sie...
Seite 50 von 2207