Es bietet sich geradezu an zu sagen: Was Brecher macht, hat Hand und Fuß. Brecher ist Orthopäde. Er hat als Operateur ein Händchen, hallo, so was von...
Dicke Psoriasispatienten (Schuppenflechte) sprechen schlechter als schlanke Personen auf die Therapie der Erkrankung an. Auch ein Nikotingenuss lässt...
Frauen, die mit 40 Jahren Mutter werden, tragen gegenüber unter Dreißigjährigen ein um 50 % erhöhtes Risiko, ein autistisches Kind (ein in seiner...
Ihr Patient muss ins Schlaflabor? Dann sollten Sie ihn darüber informieren, dass es mit einer einzigen Diagnostik-Nacht wahrscheinlich nicht getan...
Kognitive Verhaltenstherapie ist eine effektive Methode, um lumbale Schmerzen zu bekämpfen.
Über Blut im Stuhl oder auf dem Toilettenpapier berichten nicht selten auch jüngere Leute. Fragt sich nur, wie weit soll man die Diagnostik treiben....
Richtiges Investieren ist ein wichtiges Thema des Buchteils „Finanzen/Controlling“ im Praxis-Handbuch aus unserem Verlag. Hier leicht modifizierte...
Die Bundesärztekammer hat den 116. Internistenkongress genutzt, erneut auf die Notwendigkeit von Priorisierungsdiskussionen hinzuweisen. Sie strebt...
Es gibt Tage, da läuft einfach nichts so, wie es soll! Der Autoschlüssel unauffindbar, das Handy irgendwo – mit leerem Akku natürlich, sonst könnte...
Erst Pizza, dann Joggen, ein Bier vor der Skiabfahrt – diese Kombinationen können schwere allergische Reaktionen nach sich ziehen. Der Grund: eine...
Seite 514 von 1982