Patienten mit Ulcus cruris sollte man bei der Anamnese auch gezielt nach Medikamenten und Wundauflagen fragen. Denn Nebenwirkungen und Allergien...
Nach neuesten Daten leidet jeder hundertste Deutsche unter einer Leberzirrhose. Doch obwohl die Erkrankung so häufig auftritt, läuft es mit der...
Erst Thrombolyse, dann Thrombektomie. Diese Doppelstrategie beim ischämischen Schlaganfall ist besonders erfolgreich, wenn man statt Alteplase als...
Opioide sind bei chronischen nicht-tumorbedingten Schmerzen keine Dauerlösung. Doch das Absetzen ist gar nicht so einfach. Schmerzexperten geben ein...
Osimertinib war dem bisherigen EGFR-TKI-Therapiestandard in der Zulassungsstudie überlegen. Patienten mit und ohne Hirnmetastasen profitierten von...
Nach einer Magen-Bypass-Operation steigt das Risiko für Knochenbrüche für die so Behandelten um bis zu 30 % an. Die Gefahr von Stürzen nimmt generell...
Gerade bei älteren Menschen kann eine subklinische Hyperthyreose die kardiale und die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Der Trend geht daher...
Setzt ein Hersteller eines von 14 definierten Allergenen ein, muss er es auf der Verpackung deklarieren. Der Hinweis „Spuren von ...“ ist weniger...
Studien untermauern die Wirksamkeit der kombinierten Radiochemotherapie mit Cisplatin bei lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs. Die Frage der...
Beim Kopfballspiel kann die Wucht des Aufpralls zu Hirnverletzungen führen. Womöglich sind Frauen dabei stärker gefährdet als die männlichen...
Seite 52 von 2207