Bei Patienten mit leichter Kopfverletzung kann ein Protein-Test die Entscheidung für oder gegen ein kraniales CT erleichtern.
Im aktuellen Fehler des Monats geht es um eine Atropinüberdosierung während einer Notfallbehandlung bei einem gynäkologischen Eingriff.
Starke Blutzucker-Schwankungen bei herzinsuffizienten Typ-2-Diabetikern bergen erhöhte Arrhythmie-Gefahr!
Hausärzte in Einzelpraxen, die in zehn oder 15 Jahren in Ruhestand gehen wollen, sollten frühzeitig eine Übergangslösung vorbereiten, um nicht am Ende...
Resultate der TOWER-Studie wurden vorgestellt, die jährliche Schubrate ging zurück.
Alemtuzumab beeinflusst die an der MS beteiligten Immunzellen und sorgt für eine Regression von Behinderungen bei MS-Patienten.
Professor Dr. Mathias Mäurer vom Caritas Zentrum Bad Mergentheim äußert sich im Interview zur MS-Therapie.
Fortschritte bei der MS-Therapie: Teriflunomid konnte die Schubrate und die Behinderungsprogression reduzieren.
Der „richtige“ Blutdruck bei Hochbetagten bleibt in der Diskussion. Eignet sich die Gehgeschwindigkeit, um den optimalen Blutdruck herauszufinden?
Aus einer Haarbalgentzündung an der Nase kann sich ein äußerst schmerzhafter Nasenfurunkel entwickeln. Hier ist Vorsicht geboten!
Seite 521 von 2206