Quälender Juckreiz belastet Patienten mit Neurodermitis am meisten. Kann die Behandlung mittels Akupunktur etwas dagegen ausrichten?
Was tun, wenn die Krankenkassen medizinische Berichte anfordern? Gibt es rechtliche Unterschiede in der Handhabung zwischen GKV und PKV?
Wer plant die Fußball-EM oder die Olympischen Spiele live zu erleben, sollte seinen Impfstatus überprüfen. Vor allem ein Masernschutz ist wichtig.
Neue Medikamente und Strategien haben die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) verbessert. "Treat-to-Target" bilden das optimale Management ab.
Sulfonylharnstoffe gehören zu den populärsten Antidiabetika. Ein Grund: Sie sind günstig. Doch Daten nähren nun Zweifel an ihrer Sicherheit.
Aufgrund neuer Daten empfiehlt die AGO Mamma den Einsatz der Bisphosphonate bei der Tumortherapie induzierten Osteoporose jetzt mit Doppelplus. Der...
Kindliche Nieren- und Hirntumoren lassen sich möglicherweise durch die Anreicherung von Nahrungsmitteln mit Folsäure verhindern.
Einen Eisenmangel kann man mit eisenhaltiger Nahrung ausgleichen. Bei funktionellem Eisenmangel helfen parenterale Präparate.
Antikoagulation bei tiefer Beinvenenthrombose muss sein. Eine Aufklärung über Therapiemöglichkeiten auch!
Zweigpraxis: Eine Filiale kann viele Vorteile mit sich bringen, muss allerdings gut geplant werden. Was ist anders als bei der Hauptpraxis?
Seite 570 von 2208