Studienanalyse: Von Homöopathie bis Tai Chi, welche Methoden bei dem chronischen Fatigue-Syndrom helfen können wurde in Studien überprüft.
Lebt ein Kind mit erhöhtem Thromboserisiko, wenn die Mutter bereits einen Thrombus hatte? Dazu neue Daten – auch zur Indikation eines Screenings.
Viele MFA würden erschrecken, wenn sie sich am Telefon hören würden: genuschelt, zu schnell, unfreundlich. Wie geht's besser?
Nagel-Melanome sind noch tückischer als Hautkrebs an anderer Stelle. Wie kommt man diesem Malignom frühzeitiger auf die Spur?
Kennen Sie PRES? Das Krankheitsbild ist von großer Bedeutung in der Differenzialdiagnose des neuropädiatrischen Notfalls. Es geht mit epileptischen...
Kreislaufprobleme bringen ältere Menschen oft zu Fall. Nach neuen Daten begünstigt eine Hypertonie Orthostase-Reaktionen.
Langzeituntersuchugnen haben gezeigt, dass eine Doppelimpfung gegen Hepatitis A und B die Leber dauerhaft vor viralen Attacken schützt.
Eine Putzfrau ruinierte in einer Röntgenpraxis einen Magnetresonanztomographen: In welcher Höhe haftet die Arbeitnehmerin?
Die Progression eines Aortenaneurysmas durch effektive Blutdrucktherapie stoppen.
Hygiene ist in Arztpraxen selbstverständlich. Doch Beate Rauch-Windmüller, MFA und QM-Managerin, findet bei Praxisbegehungen oft noch Schwachstellen.
Seite 602 von 2207