Bei rezidivierenden Bauchschmerzen sollte man differenzialdiagnostisch auch an eine Histaminintoleranz denken. Anamnese und/oder Familienanamnese...
Alle ab 65 Jahren sollten täglich mindestens 800 IE Vitamin D nehmen, fordern Experten. Nur so lässt sich der grassierende Mangel überwinden.
Prothesenlockerungen nach Hüft- oder Kniegelenkersatz lassen sich verhindern: Mit Bisphosphonaten, wie eine Studie ergab.
Zur Therapie von Knorpelschäden gibt es nicht den einen, richtigen Weg. Hier stehen chondrale, ossäre oder ligamentäre Prozeduren im Vordergrund.
Bei melanomkranken Mäusen scheint Sildenafil die Immunabwehr gegen den Hautkrebs zu verbessern. Dies berichtet das Deutsche Krebsforschungszentrum.
Wenn das Kombipräparat rezeptiert wird statt des voll verordnungsfähigen Präparates - berechnet sich der Regress über den vollen Betrag oder über die...
Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) interessiert bisher vor allem Kardiologen und Nephrologen. Möglicherweise sollten ihm aber auch die...
Vorsicht, hinter diskreten Befunden kann sich eine rheumatoide Arthritis verbergen. Diese lässt sich früh diagnostizieren und gut behandeln.
Bearbeitungsgebühren für Kredite gelten als unzulässig - fordern Sie das Geld zurück!
Die Mehrzahl der Stalker ist nicht psychisch krank. Es geht deshalb primär nicht darum, den Täter zu therapieren, sondern das Opfer zu schützen.
Seite 608 von 2207