Wer mit einer androgenetischen Alopezie nach Rat sucht, sollte eine evidenzbasierte Therapie erhalten. Die S3-Leitlinie bietet dies.
Viele Asthmatiker könnten ihr Leiden mit wesentlich niedrigeren Medikamentendosen kontrollieren. Welche Substanz sollte man zuerst reduzieren?
In Deutschland leiden mindestens 640 000 der Fünf- bis Zehnjährigen an intermittierender nächtlicher Inkontinenz – die Dunkelziffer liegt vermutlich...
Irreale Wahrnehmungen, Schuldgefühle, Ängste, aggressives Verhalten – all diese Symptome können aus gekappten familiären Wurzeln resultieren....
Colitis ulcerosa verläuft sehr unterschiedlich. Dies erfordert eine abgestufte Therapie, die in der aktualisierten Leitlinie beschrieben wird.
Papilläre Schilddrüsenkarzinome nehmen immer mehr zu. Doch in vielen Fällen kann man auf eine Therapie verzichten.
Für Entspannung sorgt eine neue Methode der invasiven Hochdrucktherapie. Die sympathische Nierenarterien-Denervation senkt nicht nur den Blutdruck.
Ob ein QM-Handbuch benötigt wird, hängt auch von dem QM-System ab. Manche QM-Systeme fordern lediglich einen Qualitätsbericht. Damit allein wird man...
Welche GOÄ-Ziffern kommen beim Ausfüllen von Formularen zum Einsatz?
Ob die Helicobacter-pylori-Eradikation bei funktioneller Dyspepsie Nutzen bringt, war lange umstritten. Eine Studie schafft nun neue Fakten.
Seite 612 von 2208