Krebserkrankung geheilt und dann? Viele ehemalige Tumorpatienten kämpfen noch Jahre später mit den Folgen der onkologischen Therapie. Ein Grund für...
Wann kann sich die KV bei einer Einzelleistungskürzung - hier: die Kürzung der EBM-Ziffer 35110 - nicht auf den Vergleich mit der Fachgruppe berufen?
Hausmittel bei Erkältungen sind weit verbreitet: Nach dem Bad ins Bett, Kamille an die Triefnase, so können Symptome gelindert werden.
Wenn Familienmitglieder von Kinder an Krebs erkranken, machen sich oft Ängste breit. Hier gibt es Unterstützung durch phönikks.
Die Daten verdichten sich weiter, dass Patientinnen mit frühem Mammakarzinom und nur minimal befallenem Sentinel-Lymphknoten keinen prognostischen...
Täglich Stuhlgang, trotzdem verstopft? Durchaus möglich. Doch wie geht man diagnostisch vor? Ein Expertenteam beleuchtet die Vorgehensweise.
Autologe Stammzellen in insuffiziente Herzen zu spritzen hat auf den ersten Blick keinen Erfolg gebracht. Eine aktuelle Analyse weckt neue Hoffnung.
Inhalationen spielen in der Therapie der zystischen Fibrose (CF) eine zentrale Rolle. Denn so können mit relativ niedrigen Dosierungen hohe...
Ein eingewachsener Fußnagel ist äußerst schmerzhaft und lässt sich konservativ nur schlecht effektiv behandeln. Die sogennante Phenolisation hilft.
Die ulnare Neuropathie könnte laut neuen Studien mit Kortisoninjektionen gut behandelt werden.
Seite 617 von 2232