Atopiker reagieren anders auf Stress: Sie schütten weniger Cortisol aus als Gesunde – das gilt für Kinder und Erwachsene.
Ein Weiterbildungsassistent bringt neue Impulse in die Praxis, weiß Professor. Dr. Erika Baum, die als Hausärztin selbst Assistenten weiterbildet....
Weil die KV Rheinland-Pfalz auch im 2. Quartal mehr Geld an die Ärzte ausgezahlt hat, als ihr dafür zur Verfügung stand, muss die Unterdeckung mit den...
Egal, ob eine Nesselsucht allergisch oder nichtallergisch bedingt ist: An der Entstehung sind meist Mastzellen und Basophile beteiligt. Arzneimittel...
Opioide einsparen mit duftendem Öl? Was auf den ersten Blick verwunderlich klingt, funktio-
niert tatsächlich.
Schluss mit Brille, dachte ein 47-jähriger Berufspilot und ließ sich die Augen lasern. Mit fatalen Folgen. Er brauchte weiterhin Augengläser und war...
Viel häufiger als andere Zeitgenossen erleben wir Ärzte Schicksalsschläge hautnah mit und so kann uns kaum mehr eine Katastrophe schocken. Und doch...
Bei der Diagnostik von Nahrungsmittelallergenen ist häufig detektivisches Gespür gefragt. Wie geht man am besten vor, um potenzielle Auslöser...
Menschen, die mit unansehnlichen Hauterkrankungen geschlagen sind, nehmen Ekel auf den Gesichtern der anderen nicht wahr. Das ergab eine aktuelle...
Auch hochbetagte Herzen wollen gefordert werden. Eine Studie an 70- bis 92-Jährigen wies nach: Wer täglich eine halbe Stunde flott spazieren geht,...
Seite 619 von 1951