Wie groß ist der medizinische Nutzen eines Mammographie-Screenings wirklich? Zweifel von Patientinnen und auch manchem Experten hofft man mit der...
Kann wildes Salsatanzen eine anaphylaktische Reaktion bis hin zur Ohnmacht auslösen? Bei einer jungen Frau jedenfalls schien das der Fall zu sein.
Wer regelmäßig Knoblauch oder Knoblauchsupplemente isst, schützt sich damit möglicherweise gegen Erkältungen.
Harnsteine sind auf dem Vormarsch – die Zahl der Neuerkrankungen hat sich bei uns in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Neben der Entfernung des...
In Deutschland sterben häufiger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als an Krebs, so die aktuellen Erhebungen des Statistischen Bundesamtes. Sie...
Der modernste Anzug, die neuesten Skier, das aktuellste Schuhmodell am Fuß – so starten viele Skifahrer auf die Piste. Eines vergessen sie aber gerne...
Zehn Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen unterzog man in einer Schweizer Studie einer nichtinvasiven Ablation im tiefen Gehirn....
Der EBM-Bewertungsausschuss verlängert die umstrittene RLV-Zuweisung pro Behandlungsfall statt pro Arztfall für fachübergreifende Gemeinschaftspraxen...
Werden ärztliche Selbstverwaltung und Kollektivverträge weiter demontiert, steht der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) den Kassen als Partner...
Kiwi ist der absolute „Aufsteiger“ unter den Allergenen: Als Auslöser von Nahrungsmittelallergien belegt die Frucht bereits den fünften Rangplatz....
Seite 632 von 1982