Niedergelassene Ärzte dürfen für die Einweisung eines Patienten kein Entgelt entgegennehmen. Das besagt glasklar die Berufsordnung (entsprechend § 31...
Ein idealer Vektor für Tropenkrankheiten, die asiatische Buschmücke, breitet sich neuerdings in Süddeutschland aus. Ihr bevorzugtes Brutrevier sind...
Fast jeder dritte Mensch hat einen oder mehrere Knoten in der Schilddrüse. Meistens sind sie harmlos, doch gerade das Aufspüren von bösartigen...
Der Blutdruck steigt, die Gefäße versteifen, das Herz beginnt zu stolpern, gerät immer mehr unter Stress. Ein Schlafapnoesyndrom bringt Leib und Leben...
Dr. Ulrike Schwarz,
Fachärztin für Allgemeinmedizin
in Oberschneiding:
Wenn ein Verfahren wie z. B. „Kunstfehler“-Prozess anhängig ist, wie...
Nanopartikel in Zahnpasta, Wandfarben und Kunststoffplatten – mal zum Aufhellen, mal als Kratzschutz. Doch wie sicher sind die winzigen Teilchen? Eine...
Ärztekammern, KBV und Krankenhausgesellschaften müssen sich um eine schnellstmögliche Aufklärung der Verdächtigungen zu geschmierten...
Auch in höherem Alter ist beim Auftreten von Lebermetastasen eine Resektion sinnvoll. Die Komplikationsrate ähnelt der bei jüngeren Patienten und auch...
Patienten mit Vorhofflimmern, die keine Vitamin-K-Antagonisten bekommen können, erhalten meist ASS. Der deutlich schwächere Effekt kann durch Zugabe...
Seite 644 von 1982