Sozialleistungen verjähren erst nach vier Jahren, darauf weist die Techniker Krankenkasse Niedersachsen hin. Was heißt das für Sie?
Nach einer Zahnextraktion treten bei einem 88-Jährigen merkwürdige Symptome auf: Er hat Schwierigkeiten beim Gehen und Sprechen, außerdem wirkt er...
Wie werden die Leistungen "Differential-diagnostische Klärung psychosomatischer Krankheitszustände" und "Verbale Intervention bei psychosomatischen...
Auch hochgradige Aortenklappenstenose machen oft keine Symptome. Eine Operation ist risikoreich und muss gut überlegt sein.
Am Fraunhofer Institut erstellen Forscher mit einem Drucker dreidimensionale Biomaterialien her. Diese verbindet man mittels Lasertechnik zu feinsten...
Welcher Zusammenhang besteht zwischen chronischen Kopfschmerzen und Schlaganfall? Und welche therapeutischen Konsequenzen könnten resultieren?
Die Dauereinnahme von Protonenpumpeninhibitoren ist weit verbreitet. Aber stimmt die Indikation? Denn in der Langzeittherapie drohen Nebenwirkungen.
Immer wieder zieht die Zweijährige Schuhe und Strümpfe aus, laufen mag sie überhaupt nicht mehr. Sie ist die Tochter einer Fabry-Patientin, ihre...
An Dellwarzen scheiden sich die Geister. Behandeln oder nicht? Professor Dr. Christiane Bayerl aus Wiesbaden plädiert ganz entschieden für eine...
Die Hektik der Arbeitswelt, die Flut an Informationen: Stress. Viele reagieren mit psychischen Störungen. Dagegen gibt es ganzheitliche Ansätze.
Seite 656 von 2207