Etwa 25 % aller Mammakarzinome sind genetisch bedingt. Die Ursachen sind erst teilweise geklärt, weshalb klinische Studien notwendig sind. Die AGO...
Viele Ärzte fragen sich: Welche IGeL sind die richtigen für mich? Die Antwort klingt einfach: Erstmal solche, die zu Ihren Patienten passen.
Während die Nervenfasern im PNS zur Regeneration befähigt sind, gilt dies im ZNS nicht. Dieses Dogma ist nun ins Wanken gekommen, denn Forscher haben...
Lässt sich massives Übergewicht wirklich dauerhaft mit einem Magenband beseitigen? Bariatrische Chirurgen aus Belgien präsentieren Langzeitresultate....
Jeder dritte Deutsche leidet an einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung. Etliche Leiden gehen auf eine gestörte Stressverarbeitung zurück.
Mehr als die Hälfte der Patienten mit Schizophrenie sind starke Raucher, ein plötzlicher Rauchstopp verschlimmert die Symptomatik. Bei der strikten...
Projekte gibt es in der Arztpraxen häufiger als man denkt. Allein die Umsetzung von Qualitätsmanagement besteht im Grunde genommen aus vielen kleinen...
Viele lokale und systemische Ursachen können Nasenbluten verursachen. Doch wie häufig sind Gerinnungsstörungen bei Patienten mit heftiger Epistaxis?
Eine eingreifende Änderung nahm die AGO Kommission Mamma bei der Aktualisierung der Therapieempfehlungen zum Stellenwert der Axilladissektion vor:...
Den Pen handhaben – kein Problem? Diabetiker überschätzen ihre motorisch-kognitiven Fähigkeiten anscheindend bei Weitem. Eine aktuelle Studie an 90...
Seite 673 von 2210