Zur Therapie der erektilen Dysfunktion (ED) stehen derzeit drei Inhibitoren der Phosphodiesterase 5 (PDE 5) zur Verfügung. Alle verhelfen vielen der...
Viele KVen melden derzeit auf der Basis der ersten Abrechnungsergebnisse ein durchaus vorzeigbares Honorarplus für 2009. Doch Vorsicht: Es ist...
Trotz Gesundheitsfonds und Hausarztzentrierung: Die Mehrheit der GKV-Versicherten spürt keine Veränderungen in ihrer gesundheitlichen Versorgung,...
Nach einer aktuellen amerikanischen Studie scheint die Grippeimpfung bei Kindern mehr Schaden als Nutzen zu bringen. Zumindest landen sie öfter im...
Diverse Lungenembolien hat sich der 42-Jährige mit seiner Abneigung gegen Gerinnungshemmer schon eingebrockt. Und beinahe hätte er sich aus...
„Das habe ich mich in der Schulung nicht zu fragen getraut“– was ein zuckerkranker Patient mit seinem Doktor nicht geklärt hat, trägt er gern zum...
Den weitaus größten Anteil an Neuinfektionen mit AIDS stellen auch 2008 die Männer. Die Gesamtzahl der Neuinfizierten blieb weitgehend gleich – aber...
Die Wirkkraft von Placebos (Medikament ohne Wirkstoff) wird von medizinischem Personal sehr geschätzt. 53 % der Mediziner und 88 % der Pflegekräfte...
Zwei Regeln für den Impftermin in der Praxis: Ihr Patient sollte nicht im Stehen geimpft und anschließend mindestens 15 Minuten nachbeobachtet...
Mit der Allopurinol-Standardtherapie lässt sich bei Ihrem Gichtpatienten das angestrebte Therapieziel nicht erreichen: Der Harnsäurewert sinkt partout...
Seite 677 von 1982