Um richtig reagieren zu können, wenn sich die Nierenfunktion beim herzinsuffizienten Patienten verschlechtert, muss man Ursachen und modulierende...
Kardiovaskuläre Risikopatienten erreichen oft trotz intensiver Statintherapie nicht den angestrebten Zielwert für LDL-Cholesterin. Der...
Ob Rolex oder Sportwagen – die Vorliebe, sich mit Statussymbolen zu schmücken, ist bei Männern offenbar hormongesteuert. Prestige bringende Marken...
Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen...
Juli 2018: Bestimmte Chargen valsartanhaltiger Arzneimittel werden zurückgerufen, da ein chinesischer Hersteller mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA)...
An Knorpelschäden der Kniegelenke arbeiten sich Unfallchirurgen und Orthopäden unermüdlich ab. Zeit, sich mal mit dem Nutzen aktueller Optionen zu...
Bewegung nach der Schwangerschaft trägt entscheidend dazu bei, dass aus einem Gestationsdiabetes kein manifester Typ-2-Diabetes wird. Denn...
Bei vielen Typ-2-Diabetespatienten kann während eines stationären Aufenthalts mittels konventioneller subkutaner Insulintherapie keine adäquate...
Lebensstilmaßnahmen bringen bei Dyslipoproteinämie so einiges. In der MoKaRi-Studie ernährten sich 60 Frauen und Männer mit erhöhten...
Auch bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer klassischer Psoriasis lässt sich die Haut heute ganz oder nahezu erscheinungsfrei bekommen. Als...
Seite 68 von 2209