Zwischen NPH-Insulin und Insulinanaloga scheint es hinsichtlich hypoglykämiebedingter Notfälle keine Unterschiede zu geben. Dieses Ergebnis einer...
Die adjuvante Gabe von Denosumab zusätzlich zur Aromatasehemmer-Therapie könnte nicht nur vor Frakturen schützen, sondern auch das krankheitsfreie...
Der Nachweis von tumorassoziierten Mutationen in vielen Genen gleichzeitig könnte die Früherkennung und das Erkrankungsmonitoring beim...
Bislang war die prophylaktische Therapie einer Hämophilie A bei Patienten mit Hemmkörpern schwierig. Mit dem neuen bispezifischen Antikörper...
Wenn Patienten mit Asthma oder COPD trotz optimal dosierter medikamentöser Standardtherapie weiter exazerbieren, sind Makrolide eine Option. Für wen...
Bei immer mehr HIV-Patienten gelingt es, die Viruslast unter die Nachweisgrenze zu senken. Doch wie geht es ihnen eigentlich mental?
Ein geplatztes Bauchaortenaneurysma ist lebensgefährlich, lässt sich aber vermeiden. Neben den regelmäßigen Kontrollen sollten Sie vor allem bei...
Eine Post-Zoster-Neuralgie sollte adäquat analgetisch behandelt werden – so früh wie möglich und auch, wenn noch Bläschen vorhanden sind. Bewährt...
Dr. Katja von dem Busche hat in Eritrea geschafft, wovon viele Entwicklungshelfer nur träumen: ein Projekt nahezu auf eigene Füße zu stellen....
Die Therapie mit Bisphosphonaten oder Denosumab zielt darauf ab, osteoporosebedingte Frakturen zu verhindern. Aber wie lange sollen die Patienten...
Seite 68 von 2205