Den Zulassungstest zum Medizinstudium hat der Roboter bereits bestanden – zumindest in China. Aber auch in Radiologie, Dermatologie und...
Arbeiten am Stehtisch tut nicht nur dem Körper gut. Auch psychische Variablen scheinen sich unter der Stehintervention zu verbessern – schon nach...
Auch wenn das akute Koronarsyndrom häufiger ist: Bei Patienten mit stärksten Thoraxschmerzen sollte man immer an eine Aortendissektion denken. Liegt...
Um das Mortalitätsrisiko von Schizophrenie-Patienten nach Herzinfarkt zu senken, lohnt womöglich eine Dreifachtherapie. Fünf Präparate stehen zur...
Der Verlust der eigenen Hörfähigkeit erzeugt bei vielen Betroffenen Ängste. In der Praxis müssen Sie entscheiden, ob es sich um einen Notfall...
Chronische Lebererkrankungen vermindern die Entgiftungsleistung des Organs und führen u.a. zu einem erhöhten Ammoniakspiegel im Blut und im zentralen...
Patienten mit schwerer COPD das Leben verlängern, ihnen Exazerbationen und Krankenhausaufenthalte ersparen und die Lebensqualität erhöhen. Mittels...
Zu dieser Jahreszeit hustet das halbe Wartezimmer. Umso wichtiger wird es, diejenigen herauszufiltern, die dringend in die Klinik müssen. Bei der...
Um sich mit Säuren oder Laugen zu verletzen, muss man nicht im Chemielabor arbeiten. Bereits ein Rohrreiniger kann problematisch werden. Die...
Nagelmykosen sind bei Diabetespatienten alles andere als eine Bagatelle – vielmehr ein eigenständiger Risikofaktor für eine Amputation.
Seite 69 von 2236