Von Weizen ernährten sich einst ganze Generationen. Heute entsteht der Eindruck, es sei hip, an einer Gluten- oder anderen Unverträglichkeit zu...
Mit akuten Bauchschmerzen landet ein 17-Jähriger im Krankenhaus. Die Chirurgen vermuten eine Appendizitis und greifen zum Skalpell. Doch den...
Welches Antirheumatikum ist das richtige? Wann muss die Therapie eskaliert werden? Wer entscheidet über die Behandlung? Die Deutsche Gesellschaft...
Physikalische Therapiemaßnahmen sind nicht schlechter erforscht als medikamentöse. Dennoch fristen sie in der Rheumatologie oft ein Schattendasein.
Schmerzhafte Plaques und verkrümmte Manneszier – eine Induratio penis plastica kann das Sexleben gründlich vergällen. Konservative Maßnahmen kommen...
Patienten mit schwerem atopischem Ekzem haben ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko – vor allem die Herzinsuffizienz tritt vermehrt auf. Eine...
Die Diskussion um Vitamine werde nicht mehr von Wissenschaftlern geführt, sondern von Verbraucherverbänden und Lebensmittelherstellern, moniert ein...
Generalisierte Dauerschmerzen unklarer Genese: So lässt sich die Fibromyalgie auf den Punkt bringen. Ganz so knackig wie mit der Beschreibung klappt...
Wer am Körper eine Zecke entdeckt, sollte schnell handeln. Denn Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis drohen. Aber Vorsicht: Wer das Tier...
Der IL-5-Antikörper Mepolizumab kann die Eosinophilenzahl im Blut von Patienten mit schwerem eosinophilen Asthma drastisch senken. Dies spiegelt sich...
Seite 71 von 2206