Wenn Patienten mit Asthma oder COPD trotz optimal dosierter medikamentöser Standardtherapie weiter exazerbieren, sind Makrolide eine Option. Für wen...
Bei immer mehr HIV-Patienten gelingt es, die Viruslast unter die Nachweisgrenze zu senken. Doch wie geht es ihnen eigentlich mental?
Ein geplatztes Bauchaortenaneurysma ist lebensgefährlich, lässt sich aber vermeiden. Neben den regelmäßigen Kontrollen sollten Sie vor allem bei...
Eine Post-Zoster-Neuralgie sollte adäquat analgetisch behandelt werden – so früh wie möglich und auch, wenn noch Bläschen vorhanden sind. Bewährt...
Dr. Katja von dem Busche hat in Eritrea geschafft, wovon viele Entwicklungshelfer nur träumen: ein Projekt nahezu auf eigene Füße zu stellen....
Die Therapie mit Bisphosphonaten oder Denosumab zielt darauf ab, osteoporosebedingte Frakturen zu verhindern. Aber wie lange sollen die Patienten...
Das Nebennierenkarzinom zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen und ist äußerst aggressiv. Vor diesem Hintergrund war die jetzt erschienene erste...
Aktueller „Star“ in der dermatologischen Mykologie ist der zoophile Dermatophyt Trichophyton mentagrophytes. Er findet sich zurzeit wieder gehäuft...
Die Lebensqualität familiär belasteter mastektomierter Brustkrebspatientinnen ist deutlich schlechter als die noch nicht erkrankter Frauen mit...
Dass bestimmte endokrin aktive Umweltchemikalien den Stoffwechsel durcheinander bringen, klingt logisch. Beweisen lässt sich das jedoch schwer....
Seite 72 von 2209