In einem Musterverfahren stellte das Berliner Sozialgericht letzte Woche klar: Die KVen müssen für ihre Vorstände Beiträge zur Sozialversicherung...
Viele Rheumapatienten schwören auf Diät: Ob vegetarisch oder mediterran – gesunde Kost soll den Gelenkschmerz lindern. Doch was ist wirklich dran am...
Schwarzer Nasenschleim, Fieberepisoden und trockener Husten – was sich die Architektin da aus Pompeji mitgebracht hatte, sollte ihr mehr als ein Jahr...
Für Patienten mit Osteogenesis imperfecta gibt es Fortschritte in der Therapie. So steigt die Lebensqualität und die motorische Fähigkeiten nehmen zu....
Für den Knochenum- und -aufbau braucht der Körper Proteine. Bei Eiweißmangel bringt auch Kalzium dem Knochen keine Vorteile. Umgekehrt aber schadet...
Schwangerschaftsassoziierte Osteoporosen werden meist als „normaler“ Kreuzschmerz fehlgedeutet und erst nach der Gravidität erkannt. Dabei können sie...
Pathologische Frakturen verhindern, Schmerzen verringern, Lebensqualität erhalten und verbessern – darum geht es in der Palliation bei...
Diabetikerknochen sind besonders bruchgefährdet. Um die Patienten vor verhängnisvollen Stürzen zu schützen, gilt es, den Stoffwechsel gut in den Griff...
Mit einer neuartigen Übungsmethode, dem Vibrationstraining, steigert man ohne viel Anstrengung die Kraft in den Beinen. Und starke Muskeln schützen...
Während in der Postmenopause Hormongaben die Knochen stärken, scheint die Antibabypille in jungen Jahren den Skelettaufbau negativ zu beeinflussen....
Seite 730 von 1951